Das Wort „Evangelium“ stammt vom griechischen Ausdruck „euangélion“ und bedeutet ganz einfach „gute Nachricht“. Ursprünglich war es die gute Nachricht von einem militärischen Sieg über die Feinde.

Das Evangelium ist eine gute Nachricht, denn es handelt von der Erlösung / Befreiung, die Gott durch Jesus Christus vollbracht hat, um allen, die sich ihrer Sünden bewusst sind und seine Vergebung suchen, das Heil zu bringen.

Aber wie kam es dazu? Als Gott die Welt erschuf, schuf er Mann und Frau nach seinem Bild, um eine innige Beziehung zu ihnen zu haben. Gott wollte, dass die Menschen über seine Schöpfung herrschen und sie gewissenhaft verwalten. Unsere ersten Eltern waren jedoch Gott ungehorsam, was schwerwiegende Folgen hatte: den Bruch der Gemeinschaft mit Gott, Chaos und den Tod selbst.

Angesichts des zunehmenden Bösen in der Welt entwarf Gott einen Plan zur Versöhnung und Erlösung der Menschheit. Dieser Plan, den Gott im Voraus festgelegt hatte, wurde durch die Berufung eines Mannes namens Abraham und seiner Familie in der Geschichte und in der Geografie verankert. Durch die Nachkommen Abrahams, das Volk Israel, offenbarte sich Gott weiterhin. Das Volk Israel sollte ein besonderes Eigentum Gottes und eine Quelle des Lichts und des Segens für die Welt sein. Gott schloss einen Bund und gab Israel durch Mose seine Gebote. Durch David gab er ihm ein Königtum, das schließlich das Kommen eines Königs ankündigte, der herrliche Tage bringen würde.

Israel enttäuschte Gott und brach den Bund mit ihm. Gott richtete Israel für seine Sünden gemäß dem gebrochenen Bund. Aber Gott versprach, einen neuen Bund zu schließen und einen Messias zu senden, um die Beziehung wiederherzustellen. Er versprach, ein Volk wiederherzustellen, das den Nationen die Herrlichkeit Gottes bringen würde.

Jesus Christus, zugleich Gott und Mensch, wurde auf wundersame Weise zu dem von Gott bestimmten Zeitpunkt geboren, um der verheißene Messias Israels und der Retter der Welt zu sein.

Er führte ein vollkommenes Leben im Gehorsam gegenüber seinem himmlischen Vater, was niemand sonst jemals vollbracht hat. Er lehrte die Wahrheit und vollbrachte Wunder, um zu zeigen, dass das Reich Gottes nahe war. Er erwies sich als der dienende König, der gekommen war, um zu sterben, um den neuen Bund für das Volk des Reiches Gottes zu schließen.

Dieser Tod war notwendig, um den Preis für die Sünde zu bezahlen, den Zorn Gottes gegen die Rebellen zu besänftigen und die Gerechtigkeit Gottes zu offenbaren. Dieser Tod war auch ein Beweis für die Liebe, Barmherzigkeit und Gnade Gottes, denn Gott ergriff durch seinen Sohn die Initiative, um eine gerechte Beziehung zur Menschheit wiederherzustellen. Der Tod Jesu am Kreuz war bei weitem nicht das Ende der Geschichte.

Jesus Christus ist von den Toten auferstanden, hat „den Tod” besiegt und seinen Jüngern vierzig Tage lang Zeugnis gegeben, bevor er in den Himmel aufgefahren ist. Er ist nun zum Herrn aller erhöht und hat seinen Heiligen Geist gesandt, um in seinen Jüngern zu wohnen und ihnen die Kraft zu geben, für ihn zu leben und seine Mission zu erfüllen.

Diese Mission besteht darin, allen Völkern der Erde die Botschaft der Erlösung zu verkünden. Alle, die heute Jesus Christus als ihren Herrn und Erlöser anerkennen, ihre Sünden bereuen und ihr Vertrauen auf ihn setzen, empfangen die Segnungen des Bundes: Vergebung der Sünden, eine wiederhergestellte Beziehung zu Gott, die Gabe des Heiligen Geistes, ewiges Leben und vieles mehr! Jesus Christus wird eines Tages wiederkommen, um sein Volk zu versammeln, diejenigen zu richten, die ihn abgelehnt haben, das Reich zu vollenden und den ewigen Plan Gottes zu verwirklichen.

Heute haben die meisten Menschen keine Beziehung zu Gott und sind von ihm getrennt. Die Folgen davon sind in unserer Welt voller Böses und Konflikte sichtbar. Schlimmer noch, die Ablehnung Gottes und die Übertretung seiner Gebote führen zu ewiger Strafe. Alle sind vor einem heiligen und gerechten Gott schuldig und brauchen radikale Vergebung und Erlösung. Diese Erlösung findet sich in Jesus Christus und nur in ihm.

Gottes Plan war und ist es, ein Volk für sich selbst in Christus zu erlösen. Die Erlösung kommt von Gott, geht durch Gott und dient seiner Herrlichkeit. Diese Erlösung ist ein reines Geschenk, das wir durch den Glauben an Jesus empfangen, und keine Belohnung, die wir durch unsere Werke verdienen. Eines Tages wird die Schöpfung von der Knechtschaft der Sünde befreit werden. Schon jetzt kann die Menschheit in diese Freiheit der Söhne und Töchter Gottes eintreten, indem sie sich von der Sünde und von sich selbst abwendet und an den Herrn Jesus Christus glaubt.

Gottes Absicht ist es, dass sein erlöstes Volk wieder eine Beziehung zu ihm findet, ihm mit Freude dient und jetzt und für immer glücklich ist.